Farbtypberatung

DER HERBST/ WINTER FARBTYP

24. August 2020

Haben wir hier To- Do- Listen- Schreiber unter uns? Tragt ihr gerne eher gedecktere Farben? Rosa geht gar nicht? Dann könnte es sehr gut sein, dass ihr zu dem wundervollen Winter- Mischtypen HERBST WINTER gehört.

Wie die meisten von euch bereits wissen, arbeite ich nach dem Prinzip der 13 Farbtypen. Auf der Basis der 4 klassischen Farbtypen Frühling, Sommer, Herbst und Winter, tauche ich hier noch wesentlich präziser und nahbarer in die jeweiligen Nuancen ein.  Mit der Analyse nach ausschließlich 4 Farbtypen, werden wir unserer Einzigartigkeit schlicht nicht gerecht. Durch die sogenannten Mischtypen wird das Ergebnis für jeden noch weit aus authentischer, allumfassender und „runder“ in der ganzen Persönlichkeit. Dass unsere eigene Farbfamilie nicht nur unsere äußeren Pigmente aufgreift, sondern dass wir auch in unserem Wesen so sind, wie die Eigenschaften unserer jeweiligen Farbtypen, ist für mich, als Farbberaterin, lange kein Geheimnis mehr.

Die Eigenfarben des HERBST WINTER TYPENS

Habt ihr euch schon mal dabei ertappt, einen dieser Online- Farbtests zu machen, in denen man die Adern nach kalt oder warm bestimmen muss und seid dabei gescheitert?

Der Herbst-/ Wintertyp setzt sich, wie sein Name bereits verrät, aus den warmen Herbstnuancen und den kalten Wintertönen zusammen und jongliert somit zwischen den warmen als auch den kalten Pigmenten. Demnach ist er bei solch einem Online- Test nicht aussagekräftig zuzuordnen, da dort keine Mischtypen ausgewertet werden.

Stellt euch also vor, ihr nehmt euch einen Wasserfarbkasten und tunkt einmal in das warme Schokoladenbraun des klassischen Herbstes und einmal in das kühle Schwarz des klassischen Winters. Heraus kommt eine Nuance, die dem Herbst Winter Farbtypen schmeichelt.

Auf den ersten Blick macht der Farbpass dieser Farbfamilie einen sehr dunklen Eindruck, trägt jedoch der richtige Farbtyp diese Farben, lassen sie die Haut frisch, vital und strahlend wirken.

Viele HW- Typen fühlen sich bereits vor der Farbberatung tendenziell eher schon zu dunkleren, gedeckteren Farben, Dunkelbau und auch Schwarz hingezogen. Da das reine Schwarz in seiner Nuance ausschließlich dem klassischen Wintertypen gehört, findet der HW jedoch mit dem Schwarzbraun eine sehr gute “Schwarz- Alternative”, die genauso dunkel, jedoch nicht so hart und unnahbar zum Gesicht wirkt.

“Trag doch mal was Helleres, was Buntes!”

Auch solche Aussagen, kennen wahre Herbst Winter Farbtypen zu genüge. In der Umsetzung scheitert man aber kläglich, weil, was ist “bunt” oder “heller”, im Falle des HW würde vielleicht schlicht eine Nuance wärmer oder kühler den gewünschten Erfolg bringen.

Trägt der Herbst Winter die Farben aus seiner Farbpalette zum Gesicht, wechselt, der auf dem Farbpass wirkende düstere Ton, wie von Zauberhand, sofort erhellend, kraftvoll, ruhig und authentisch. Alle Farben wirken immer erst an der Person, zu der sie gehört!

Prinzipiell ist der HERBST WINTER dem DUNKLEN SOMMER WINTER MISCHTYPEN nicht unähnlich.

Der HW wirkt auf den ersten Blick der Farbpalette des DSW sehr ähnlich. Jedoch ist er, im Gegensatz zum HW, ein rein kühler Farbtyp und mischt sich aus den Grundfarbtypen Sommer und Winter zusammen. Den Wintercharakter haben beide also gleich, aber die Abspaltung geht beim Herbst Winter in die warme Richtung und beim DSW in die zarte, kühle Sommerrichtung.

Die Farben des DSW würden den HW müde und erschöpft aussehen lassen. Blasser um die Nase. Es fehlt einfach der Hauch von Wärme im Ton, der den HW vollständig zum Erstrahlen bringt.

Ein Dunkelblau ist daher nicht gleich ein Dunkelblau. Der HW benötigt ein warmes Dunkelblau. Wie man den Farbpass dazu richtig liest und sich von den einzelnen Nuancen nicht beirren lässt, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

Ein STILvoller HERBST WINTER

Ich werde oft gefragt, warum ich keine Stilberatung anbiete. Das liegt vor allem daran, dass sich viele Stilfragen bereits mit dem Farbtyp- Ergebnis klären. Denn natürlich gilt auch hier, einmal Farbtyp, immer Farbtyp und das zieht sich komplett durch alle Themen, von Material (z.B. Leinen), über Muster (reduziert, gerne eher uni, wenn gemustert, dann floral, Paisley, Ornamente und auf jeden fall in ruhiger Wiederholung- kein wildes Muster), Haarfarbe (auf gar keinen Fall Strähnen!) und Make- Up ( auf keinen Fall glänzende Glosse!). Und auch die Schnitte betreffend, unterstreicht einen HW ein klassischer Etuischnitt in seiner Form und Eleganz exzellent.

Die Ausgleichsfarben

Da die Farben der Farbpalette ganzjährig einzusetzen sind, stellt sich für viele HW oft die Frage, wie sie das im Sommer gemeistert bekommen.

Meistens ist es einfach nur eine Sache der Vorstellungskraft, der Übung und der Gewohnheit. Es muss ja nicht alles unifarben sein. dass er in seiner Kleidung auch hellere Farben mit aufnimmt, um auf Dauer nicht zu düster zu sein! Damit ist natürlich der Bereich bauchnabelabwärts gemeint.  Heißt, man kann hier gut mit weiße Sommerschuhen, hellen Hosen und Röcken aufstocken. Auch seine ausgetesteten, individuellen Wohlfühl- oder Energiefarben, (ausgetestet in der Farbberatung) können an dieser Stelle gut eingesetzt werden.

Die Pigmente des HERBST WINTER TYPENS

Herbst-/ Wintermenschen haben meist eine elfenbeinfarbene Haut mit einem zarten Hauch von Rosa oder einem olivigen, blauen Hautunterton. Seine charakteristischen Augen können bernstein-, haselnuss-, rehbraun, moos- oder olivgrün auftauchen. Oft geMISCHT oder gesprenkelt, mit einer einer oder mehreren Nuancen. Je nachdem, ob der HW mehr in Richtung Herbst oder Winter neigt, kann er im Sommer erbräunen oder eben auch nicht.

Der Charakter des Herbst/ Winters

Wie bei jedem Farbtypen gehören entscheidende Lebens- Themen dazu, die die Persönlichkeit widerspiegeln und zur Authentizität beitragen. Zum Einen ist das, das Annehmen seiner unglaublichen Tiefgründigkeit, die der HW mit sich bringt, besonders wenn man es gewohnt ist, eher seine starken, schillernden und dramatischen Facetten nach Außen zu Leben. Und zum Anderen ist es das Annehmen seiner unglaublichen Präsenz, wenn man gerne eher im Verborgenen bleibt und sich seiner natürlichen Präsenz noch etwas unsicher ist.

Der Herbst Winter birgt viele Talente und Interessen in sich. So kann er vom Herbst ein Händchen für Stricken, Nähen, Gärtnern, Kochen, Backen und Malen mitbekommen habe, sowie eine spirituelle oder belesene Ader.  Er kann Kunstausstellungen oder ähnliches gerne besuchen und die Natur lieben. Vom Winter kann er das Organisationstalent geerbte haben.

Berufe Raten

Viele Herbst Winter können gut mit Zahlen und man findet sie auch gerne in solchen Berufen wieder. Als Ausgleich zum Beruf, kann dann oft die Herbstseite gelebt werden.

Herbst Winter Typen sind übrigens sehr zuverlässige Mitarbeiter.

Natürlich ist jeder Herbst Winter nochmal ganz individuell und erkennt sich nicht in allem genannten wieder, dennoch gibt es hier viele gute Köche, Konditor, Schmuckdesigner, Künstler, Schauspieler, Designer, gerne alles, was mit filigraner, künstlerischer Tätigkeit zu tun hat.

Prominentes Beispiel

Ein Prominentes Beispiel für einen HERBST WINTER ist u.a. Meghan Markle.

Farben für den HERBST WINTER

Um die Farben des HW besser greifen zu können, stehen ihm zum Beispiel Cassis- Rot, Dunkle Johannisbeere, Pflaumenblau, dunkles Graubraun, Petrol, Pfauenblau, Schwarzbraun…

Eure Frau saw.

SAW.CONCEPT SHOP

Der 1. typgerechte Online Shop
Hier finden Sie ausgewählte Produkte, perfekt auf Ihren Farbtypen abgestimmt.

Zum Shop