
LEMON PEELING – Erfrischend, natürlich und einfach selbstgemacht!
Im Einklang mit meinem achtsameren Alltag und dem Prinzip „nicht kaufen, sondern selber machen“, möchte ich euch heute eine einfache und erfrischende DIY-Idee vorstellen. Diese schlichte Rezeptur lässt euch nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern gibt euch auch die Möglichkeit, selbstbewusst und bewusst mit euren Bedürfnissen und Wünschen umzugehen. Der saw.-Slogan „Das Schönste an mir bin ich“ bekommt hier eine ganz besondere Bedeutung: sich selbst zu begegnen, sich selbst zu sein und bewusst(er) zu leben.
LEMON PEELING – Ein erfrischendes Selbstpflege-Erlebnis
Zutaten:
- 2 Bio-Zitronen
- 200g totes Meer Salz (Bio)
- 100ml Bio-Mandelöl
- 50ml Bio-Traubenkernöl
Zubereitung:
- Zuerst presst ihr den Saft der beiden Bio-Zitronen aus und stellt ihn beiseite.
- In einer Schüssel vermengt ihr das tote Meer Salz mit den Ölen (Mandelöl und Traubenkernöl).
- Fügt nun den frisch gepressten Zitronensaft hinzu und rührt alles gut um, bis eine homogene Paste entsteht.
- Füllt das Peeling in ein gut verschließbares Glas oder einen Tiegel – und fertig!
Anleitung:
- Nachdem die Zutaten vermischt wurden
- Meditativen Moment vorbereiten: Zündet eine Kerze an oder spielt beruhigende Musik, um euch in die richtige Stimmung zu bringen.
- Anwendung:
- Tragt das Peeling auf feuchte Haut auf (Gesicht und Körper).
- Massiere es mit kreisenden Bewegungen ein, besonders über der Bauchregion (Solarplexus und Sakralchakra).
- Konzentriert euch auf euren Atem und stellt euch eine leuchtend orange oder gelbe Energie vor.
- Abspülen: Mit warmem Wasser abwaschen und eure weiche, erfrischte Haut genießen.
- Nachpflege: Eine leichte Feuchtigkeitscreme oder Kokosöl auftragen, um die Haut zu beruhigen.
Hinweis:
Zitrusfrüchte machen die Haut empfindlich gegenüber der Sonne. Verwendt das Peeling daher am besten abends und vermeidet direkte Sonneneinstrahlung danach.
Haltbarkeit:
Dieses erfrischende Peeling bleibt bis zu 6 Monate haltbar. Bewahrt es an einem kühlen Ort auf und achtet darauf, dass das Glas stets gut verschlossen ist.
Eure Frau saw.